Immer mehr Länder weltweit fördern die Installation von Solaranlagen mit attraktiven Zuschüssen, Steuervergünstigungen und Einspeisevergütungen. In diesem Artikel erhalten Sie einen kompakten Überblick über die wichtigsten Programme in Deutschland, Österreich, Schweiz, Polen, Spanien, Portugal, Brasilien und den USA. So erkennen Sie schnell, welche Fördermöglichkeiten für Sie relevant sind – egal ob Sie ein Eigenheim besitzen oder in eine PV-Anlage investieren möchten.
🇩🇪 Deutschland
In Deutschland gibt es umfangreiche Förderungen für Photovoltaikanlagen. Dazu zählen:
- EEG-Einspeisevergütung – garantierte Vergütung pro eingespeister kWh für 20 Jahre.
- 0 % Umsatzsteuer – für Kauf & Installation privater PV-Anlagen.
- Einkommensteuerbefreiung – für Anlagen bis 30 kWp (je Wohneinheit).
- KfW-Kredite – zinsgünstige Darlehen über das Programm 270.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Übersichtsseite für Deutschland.
🇦🇹 Österreich
Österreich fördert PV-Anlagen über das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) mit:
- Investitionszuschüssen – 195 €/kWp bis 10 kWp, plus 200 €/kWh für Speicher.
- Steuerfreibetrag – Einspeisungen bis 12.500 kWh/Jahr steuerfrei.
- Länderspezifische Förderungen – z. B. Wien, Kärnten, Vorarlberg.
Details finden Sie auf unserer Seite zu Österreich.
🇨🇭 Schweiz
In der Schweiz erhalten Sie:
- Einmalvergütung (EIV) – bis zu 30 % der Investitionskosten.
- Individuelle Einspeisevergütungen – je nach Energieversorger (Ø ca. 14 Rp./kWh).
- Kantonale Programme – zusätzliche Zuschüsse und Steuererleichterungen.
Mehr unter Solarförderung in der Schweiz.
🇵🇱 Polen
Polen unterstützt den PV-Ausbau u. a. durch:
- Mój Prąd – bis zu 7.000 PLN Zuschuss (mit Speicher).
- Ulga termomodernizacyjna – Steuerabzug bis zu 53.000 PLN.
- Programme für Landwirte – z. B. Agroenergia und Energia dla wsi.
🇪🇸 Spanien
Spanien bietet v. a. regionale Subventionen sowie:
- Reduzierte Mehrwertsteuer – 10 % für PV-Installationen.
- Direkte Zuschüsse – bis zu 50–85 % je nach Region.
- Förderung durch Vale Eficiencia – für Haushalte mit geringem Einkommen.
🇵🇹 Portugal
In Portugal können Eigenheimbesitzer profitieren von:
- Vale Eficiência – 1.300 € Zuschuss + MwSt.
- Temporäre 6 % MwSt. – bis Juni 2025.
- Subventionen bis 2.500 € für PV-Installationen & Batteriespeicher.
🇧🇷 Brasilien
Brasilien bietet:
- Net Metering (ANEEL) – Gutschriften bei Überschusseinspeisung.
- Steuerliche Anreize – z. B. Befreiung von ICMS in mehreren Bundesstaaten.
- Öffentliche Finanzierung – über Caixa Econômica oder BNDES.
🇺🇸 USA
In den USA gibt es:
- Federal Tax Credit (ITC) – 30 % Steuererlass für PV & Speicher.
- SGIP California – Zuschüsse für Batteriespeicher.
- State/Utility Incentives – je nach Bundesstaat (z. B. NY, MA, CO).